top of page

Alles kann ünschi sein... 

vor allem die Lebensmittel. Wir möchten in Davos herstellen, bearbeiten und verarbeiten. Mit unserem Engagement wollen wir andere motivieren und unterstützen, das Gleiche zu tun.

​

Unterstütze die 

Davoser Kartoffel Renaissance!

Hier
gehts
weiter!

Jetzt spenden!

Ünschi Bewegig
Ünschi ist eine Bewegung, die die Lebensmittelproduktion zurück nach Davos bringen will. 2019 startete Martin Hänggi das Projekt «ünschi Härdöpfel» und baute nach 70 Jahren wieder Kartoffeln in den Bergen an. Die Initiative zeigt, dass lokale Produktion mit der richtigen Innovation möglich ist. Sie stärkt die regionale Landwirtschaft, inspiriert Produzentinnen und setzt auf eine faire, biologische und biodiversitätsfördernde Anbauweise, die der Region zu Gute kommt.


Auf dem Laufendnen bleiben?

Ünschi Newsletter

Martin Hänggi 

Der Ideengeber und Antrieb hinter ünschi ist Martin Hänggi (nebenstehendes Bild).

In seinem Bioladen in Davos bemerkte er, dass fast alle  Grundnahrungsmittel nicht lokal verfügbar sind – dies soll sich ändern.

Next-Generations
Um seine Idee umzusetzen, wandte sich Martin an Next- Generations, eine Schweizer Non-Profit-Plattform, die grosskindtaugliche Geschäftsmodelle, Produkte und Events entwickelt  und umsetzt. Das Projekt begeistert das Netzwerk, aber wie wird es finanziert?

Partner

Live Lab AG, Mitglied von Next Generations und Kreativagentur, die viele
WEF-Projekte in Davos begleitet, unterstützt ünschi gemeinsam mit weiteren AkteurInnen wie Davos Works, Richnerstutz, Messerli Gruppe.
Diese Dienstleister haben sich entschlossen, der Davoser Bevölkerung etwas zurückzugeben – durch finanzielle Mittel und Arbeitsleistungen für das ünschi-Projekt.

​

Wir freuen und auch über die Unterstützer wie BWT Wasser, die die Nachfüllstationen für das ünschi-Wasser bereitstellen, und Heierling Skischuhe, ein weiteres Davoser Mitglied von Next-Generations.

IMG_4660200522Bioladen-2020.png
Hof zur Seewiese

Produzent*innen

Ohne unsere Produzentinnen geht nichts. Momentan wachsen Kartoffeln, 
Gerste, Roggen und Hafer auf verschiedenen Feldern, die Martin Hänggi zur Verfügung gestellt wurden. Der Biohof zur Seewiese, geführt von Martin Büchi und seiner Familie, ist der Bewegung beigetreten, und gemeinsam wird das ünschi Sortiment laufend erweitert.

Vision - von Davos für Davos

ünschi gehört allen, die sich für die Wiederbelegung der heimischen Landwirtschaft in den Bergen einsetzen. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige und biodiverse Lebensmittelproduktion in der Region zu inspirieren und zu fördern.

Hof zur Seewiese, Seehof Büchi

zur Website

Wo finde ich ünschi Produkte?

Verkaufsstellen 

ünsches Feld

ünsches Wasser

Gastrobetrieb

bottom of page